Vorstand 2023
Vorstand 2023

Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken

Sir Isaac Newton, engl. Mathematiker und Physiker
(1643 – 1727)


Herzlich willkommen beim LandFrauenverein Hoya e. V.

Für Frauen, die einen engagierten, aktiven und lebendigen Verein im ländlichen Raum suchen, sind wir die richtige Adresse.

Kommen Sie und machen Sie mit, wenn es darum geht, zwischen den Dörfern, den Generationen und den Menschen "Brücken zu bauen" - der Landfrauenverein ist die Alternative in der Freizeit als Ausgleich zum Alltag und zum Beruf.


Aktuelles

 

 

Unser neues Programm 2023/ 2024 steht. Informieren Sie sich hier!

 

 

Und hier die Reisen 2024! Anmeldungen ab 04. Dezember 2023 möglich!

Mammographie-Screening-Programm auf 75 Jahre angehoben

Die Altersgrenze fürs kostenlose Mammographie-Screening- zur Brustkrebsfrüherkennung in Deutschland wird ab Mitte des Jahres 2024 von 69 auf 75 Jahre angehoben wird. Leider kann die automatische Einladung der Frauen zwischen 69 und 75 Jahren zu einer wohnortnahen Screening-Einheit nicht so schnell umgesetzt werden. Infos, wie die Terminvergabe für einen Übergangszeitraum erfolgt, erhalten sie hier!

Brillen Weltweit Aktion 2023 - Aktion des Kreisverein der LandFrauenvereine Grafschaft Hoya e.V

Gemeinsam mit den dem Kreisverband Grafschaft Hoya angeschlossenen Vereinen beteiligt sich auch der LandFrauenverein Hoya e.V. ab sofort bis Ende Februar 2024 an der Aktion "Brillen Weltweit".

 

In jedem Haushalt liegen sicherlich noch Brillen in den Schubläden, die nicht mehr genutzt werden. Die Sehstärke hat sich verändert, der Bügel ist defekt oder der Rahmen gefällt nicht mehr.

 

Zum Wegwerfen sind diesen intakten Sehhilfen aber zu schade. In anderen Ländern sind Brillen sehr teuer und kosten den Lohn von mehreren Monaten. Viele Menschen können sich daher keine Brille leisten.

 

Und aus diesem Grund rufen wir zu dieser Sammelaktion auf.

Achten Sie auf Sammelkartons mit diesem Aufdruck in Ihrem Wohnort. Auch anlässlich der nächsten Veranstaltungen unseres Vereins werden Sammelboxen aufgestellt. Bringen Sie die ausgediente Brille einfach mit. Drei gute Taten werden damit verbunden: 
  • Kostenlose Abgabe von Brillen an Sehhilfebedürftige in der ganzen Welt
  • Langzeitarbeitslose arbeiten die Brillen auf, somit ein Beitrag zur Integration
  • weniger Müll

Die nächsten Veranstaltungen:


Im Winterwunderland - Wintermärchen mit Harfenklängen

14.12.2023 um 15.00 Uhr und um 19.00 Uhr

in Thöles Hotel in Dedendorf

Kostenbeitrag: jeweils 10,00 €

Anmeldungen: LFV-Handy-Mailbox: 0163 6651668, Email unter info@landfrauen-hoya.de, Imke Wicke Festnetz: 04258 1369

 

In der hektischen Vorweihnachtszeit möchten wir unsere Adventsfeier zu einer besonderen Veranstaltung werden lassen. Die Märchenstunde im Winterwunderland verspricht eine unvergessliche Reise in eine Welt voller Magie und Träume. Brigitta Wortmann präsentiert eine Auswahl an Wintermärchen, begleitet von dem vollen Klang der Konzertharfe. Sie erzählt alle Märchen frei, ohne Rezitation oder Schauspiel, sodass wir uns durch das individuelle Erzählen ganz der Stimmung des Augenblicks anpassen können. Wir erleben, wie Märchen und Geschichten uns in unser eigenes Wunderland führen können.

 

Imagefilm


Whatsapp

Wir wollen uns vernetzen und haben eine Whatsapp-Broadcast-Gruppe eingerichtet.

Speichern Sie folgende Nummer bei Ihren Kontakten ein: 0163 6651668 und schicken Sie eine kurze Nachricht, dass Sie dabei sein möchten. Dann werden Sie aufgenommen und erhalten Infos zum bestehenden Programm oder über aktuelle Änderungen.

So sind Sie immer auf dem Laufenden!

Sie können die Gruppe jederzeit wieder verlassen.

Der Vorteil einer Broadcast-Gruppe ist, dass nur der Administrator die Antworten der Teilnehmer sieht.

Wir freuen uns auf eine gute Vernetzung!

 

 

Jetzt sind wir auch bei Facebook!

https://www.facebook.com/LandFrauenverein-Hoya-108726767978018/

Aboniert unsere Seite und Ihr seid immer auf dem Laufenden!

Und nicht vergessen, immer schön zu liken und zu teilen!