Seminare & Kurse 2022/2023

Basenfasten - Vom Alltag abschalten, das Leben neu spüren

Termin: 13.03 bis 18.03.2023

Veranstaltungsort: Bildungshaus Zeppelin & Steinberg, Goslar

Kosten: 445 € inkl. Übernachtung im EZ & Vollpension zuzgl. Fahrtkosten

Anmeldeschluss: 27.01.2023, maximal 14 Teilnehmer

Info & Anmeldungen: Imke Wicke 04258 /1369

 

Basenfasten ist „Fasten mit Obst und Gemüse“. Ohne zu hungern, entschlacken wir ganz nebenbei unseren Körper. Das Fasten kann ein wunderbarer Einstieg in ein neues Bewusstsein für die eigene Ernährung und den eigenen Körper darstellen. Schon nach wenigen Tagen wird ein Entschlackungseffekt sichtbar, Fastenkrisen bleiben aus.

 

Neben dem Erlebnis Fasten gibt es ausreichend Gelegenheit zu entspannen. Tägliche kleine Wanderungen und Yogaübungen und Zeit für sich helfen beim Entschleunigen. Dabei werden wir ganztägig von einer Dozentin betreut.

Nähworkshops in Asendorf & Eystrup

Nähworkshops in Asendorf:

Termine: 15.12.2022, 19.01.2023, 16.02.2023 (jeweils Donnerstag) ab 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeindehaus Asendorf, St.-Marcellus-Str. 7

Anmeldungen: Kerstin Gissel - Tel: 0170/6188005 -, E-Mail: gisselkerstin@gmail.com

 

Nähworkshops in Eystrup:

Termine: 26.01.2023, 23.02.2023 (jeweils Donnerstag) 19.00- 21.30 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeindehaus Eystrup, Kirchstr. 18

Seminarleitung und Anmeldung: Ursel Hill & Christine Scharnhusen 04254/ 801480

Anmeldungen: Kirsten Schneermann 04254/ 2444, E-Mail: schneermann-eystrup@t-online.de

Von Oktober bis Februar können sich Interessierte (Anfänger/innen und Gelegenheitsnäher/innen) treffen, um gemeinsam an der Nähmaschine kreativ zu sein. Wenn möglich, bitte Nähmaschine, Nähutensilien und Stoffreste mitbringen. Kosten: Pro Abend 3,00 Euro für Vereinsmitglieder/ 6,00 Euro für Nichtmitglieder

Handlettering

Termine/ Veranstaltungsorte : Achtung: Terminänderung

                                                   Samstag,  11.02.2023 von 11.00-14.00 Uhr (bisher geplant für den 04.02.2023)

                                                   Gemeindehaus Hoya, von Staffhorst Str. 7, 27318 Hoya

Seminarleitung: Christine Scharnhusen

Kosten: 25,00 € für Vereinsmitglieder, 30,00 € für Nichtmitglieder incl. Materialkosten
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, M. Grafe-Schröder 04251/ 983800

 

Lernen Sie Handlettering, eine moderne Form der Schönschrift, unter der fachlichen Leitung von Kathrin Willmann.

"Klötzchen basteln" - Kreatives Gestalten mit Stabholzparkett

Termine/ Veranstaltungsorte: Montag 23.01.2023, 18.00-21.30 Uhr Gemeindehaus Hoya, v. Staffhorst Str. 7, 27318 Hoya

Kosten: 15,00 € für Vereinsmitglieder, 20,00 € für Nichtmitglieder zzgl. Materialkosten

Anmeldungen: Christine Scharnhusen, 0160/ 92159443

 

Basteln mit Klötzchen macht super viel Spaß und ist ganz einfach. Christine Scharnhusen zeigt uns, wie schöne oder nützliche Kleinigkeiten wie Tabletts, Laternen oder auch Wanddekorationen entstehen.

Kochkurs „Heimat Herd“ mit den Köchen vom Forsthaus Heiligenberg

Termin: Montag, 09.01.2023

Veranstaltungsort: Bavendam`schen Haus, Bahnhofsstr. 55, 27305 Bruchhausen-Vilsen

Kosten: 29,-€ - Dieser Kurs findet in Kooperation mit der VHS statt.

Anmeldungen: Kerstin Gissel 0170/ 6188005, Email: gisselkerstin@gmail.com

 

Kay Massan und Jochen Mönning sind Köche aus Passion. Sie leben ihren Beruf. „Regionale Produkte frisch nach Saison verarbeiten und dabei das Charakteristische der Region mit hoher Kochkunst verbinden“, so lautet ihre Küchenphilosophie. Erhalten Sie bei diesem Seminar einen kleinen Einblick in die Geheimnisse der Profiküche und freuen Sie sich auf Rezepte aus dem Kochbuch des Forsthausteams „Heimat Herd“.