Veranstaltungsort: Thöles Hotel, Bücken
Kosten: 10,00 € inkl. Kaffeegedecke
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, LFV Mailbox: 0163 6651668, Marlene Grafe-Schröder 04251/983800
Von Lili Marlen bis Atemlos – der Schlager gehört zu den beliebtesten Musikarten in Deutschland. In dem musikalisch unterlegten Vortrag von Wolfgang Borchert soll die Entwicklung des deutschen Schlagers und seine Prägung durch die jeweiligen gesellschaftlichen Umstände der Zeit, in der er erfolgreich ist, nachgezeichnet werden. Der Bogen wird von den 20er Jahren bis in unsere Tage gespannt.
Veranstaltungsort: Thöles Hotel, Bücken
Kosten: 10,00 € inkl. kleinen Kostproben
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, LFV Mailbox: 0163 6651668, M. Gr.-Schröder 04251/ 983800
Klimagerechte Ernährung? Insekten im Burger? Vegan oder doch lieber flexitarisch? Ernährungstrends gehören zum täglichen Alltag in Zeitschriften und digitalen Medien und sind beliebt. Aber lohnt es sich, jeden Trend mitzumachen oder können bestimmte Ernährungsweisen der Gesundheit schaden? In dem Vortrag von Dorothee Seelhorst von der Verbraucherzentrale Niedersachsen erfahren Sie alles, was Sie über Ernährungstrends wissen sollten. Mit kleinen Kostproben wagen wir einen Blick auf das Essen von morgen.
Zoom online Veranstaltung
Anmeldungen: junge@landfrauen-Hoya.de, LFV Handy-Mailbox: 0163 6651668
Gelassen „Mama“ sein – das wünschen wir uns doch irgendwie alle, klappt aber selten. Im Funktionsmodus durch den Tag hetzen, allen Anforderungen irgendwie gerecht werden – wo ist dabei
eigentlich die Leichtigkeit geblieben? Wann bleibt mal Zeit für mich? Annika Nowottny ist Coach für Mütter und gelernte Journalistin, selbst Mutter von zwei Kindern (4 und 7) und
kennt das alles sehr gut. Sie spricht über ihren Weg heraus aus der Erschöpfung und Überforderung und gibt Anregungen, wie es jedem selbst gelingen kann aus diesem „Hamsterrad“ auszusteigen.
Veranstaltungsort: Thöles Hotel, Bücken
Kosten: 10,00 € inkl. Kaffeegedecke
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, LFV Mailbox: 0163 6651668, Marlene Grafe-Schröder 04251/983800
Ob am Telefon, per WhatsApp oder an der Haustür, jeder Mensch kann das Opfer einer Betrugsmasche werden. Die Kontaktbeamtin Nicole Schuster vom Polizeikommissariat Hoya klärt uns über Vorgehensweisen verschiedener Trickbetrüger auf und gibt wertvolle Tipps und Tricks, wie wir uns davor schützen können.
Bei dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit Leinen aus Litauen zu erwerben.
Veranstaltungsort: Thöles Hotel, Bücken
Kosten: 10,00 inkl. kleinem Imbiss
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, LFV-Mailbox: 0163 6651668, Marlene Grafe-Schröder 04251/ 983800
IWas ist neu auf dem Büchermarkt, welche Lektüre bietet sich für meine nächste Urlaubsreise an, mit welchem Buch überrasche ich meine Kinder und Enkelkinder? Kompetente Antworten darauf geben die Buchhändlerin Gudrun Heine und ihre Mitarbeiterin Karin El-Haj aus Verden bei ihrem „Spaziergang durch den Bücherherbst“. Sie geben Tipps für lange Winterabende, stellen Neuerscheinungen vor und präsentieren erlesene Sach- und Kinderbücher. Im Anschluss stehen die Buchhändlerinnen für Fragen zur Verfügung, auch kann schon das eine oder andere Exemplar erworben werden.
Veranstaltungsort: Thöles Hotel, Bücken
Kosten: 10,00 € inkl. Kaffeegedecke bzw. kleinem Abendimbiss
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, LFV Mailbox: 0163 6651668, Marlene Grafe-Schröder 04251/983800
In der hektischen Vorweihnachtszeit möchten wir unsere Adventsfeier zu einer besonderen Veranstaltung werden lassen. Die Märchenstunde im Winterwunderland verspricht eine unvergessliche Reise in eine Welt voller Magie und Träume. Brigitta Wortmann präsentiert eine Auswahl an Wintermärchen, begleitet von dem vollen Klang der Konzertharfe. Sie erzählt alle Märchen frei, ohne Rezitation oder Schauspiel, sodass wir uns durch das individuelle Erzählen ganz der Stimmung des Augenblicks anpassen können. Wir erleben, wie Märchen und Geschichten uns in unser eigenes Wunderland führen können.
Veranstaltungsort: Gasthaus Uhlhorn in Asendorf
Kosten: wird noch bekanntgegeben
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, LFV Mailbox: 0163 6651668, Marlene Grafe-Schröder 04251/983800
Unser Gesicht ist wie eine Landkarte und kann mit erstaunlicher Präzision gelesen werden. Es zeigt den Charakter, Talente und Erfahrungen. An diesem Vormittag werden wir uns, anhand von Fotos prominenter Personen, gemeinsam mit Ilona Weihrich auf eine Reise in die „Physiogonomik“, die Kunst des Gesichterlesens begeben.
Veranstaltungsort: Thöles Hotel, Bücken
Kosten: 10,00 € inkl. Kaffeegedecke
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, LFV Mailbox: 0163 6651668, Marlene Grafe-Schröder 04251/983800
Die Referentin Dipl. Ing. Isabel Zempel arbeitet seit 1993 als Landschaftsarchitektin. Sie hat 20 Jahre in den USA gelebt und Projekte im öffentlichen wie privaten Raum gestaltet und war auch
international als Städte- und Landschaftsplanerin tätig. Die unermüdliche, neugierige Reisende bringt den Zuhörern verschiedene multikulturelle Perspektiven von Garten- und Landschafts-
gestaltung näher. Ihre Präsentation konzentriert sich auf die kulturübergreifende Gestaltung unterschiedlichster Orte.
Veranstaltungsort: Filmhof Hoya
Kosten: 15,00 € inkl. Filmvorführung und Imbiss
Anmeldungen: Filmhof Hoya unter 04251 2336
Laden Sie Ihre Freundinnen zu einem aktuellen Frauen-Kino-Filmabend ein und lassen Sie sich von uns mit Sekt und Fingerfood zum Empfang verwöhnen!
Diese Veranstaltung bieten wir anlässlich des internationalen Frauentags gemeinsam mit dem SoVd Ortsverband Hoya und den Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinden Bruchhausen-Vilsen und Hoya
an.
Veranstaltungsort: Thöles Hotel, Bücken
Kosten: 10,00 € inkl. Kaffeegedecke
Anmeldungen: E-Mail: info@landfrauen-hoya.de, LFV Mailbox: 0163 6651668, Marlene Grafe-Schröder 04251/983800
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls vom 28.03.2023
4. Ehrungen
5. Tätigkeitsbericht 2023
6. Kassenbericht 2023
7. Bericht der Kassenprüferinnen
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahl einer neuen Kassenprüferin
10. Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsfrauen
11. Ernennung der neuen Ortsvertreterinnen
12. Wahlen
a.) Wahl der Vorstandsvertretung Bezirk 2, 4 und 10
b.) Bekanntgabe der Wahlergebnisse
13. Satzungsänderung
14. Verschiedenes
Aus zeitlichen Gründen wird auf ein ausführliches Rahmenprogramm verzichtet, aber es gibt viele Rückblicke, Anekdoten und vielversprechende Ausblicke.
Falls nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im
Gasthaus Thöle, Hoyaer Str. 33, 27333 Bücken
Wir bitten um Anmeldung bis fünf Tage vor der Veranstaltung an info@landfrauen-hoya.de, LandfrauenHandy:0163
6651668,
Marlene Grafe-Schröder 04251/ 983800 oder
Imke Wicke 04258 1369
oder siehe unter Veranstaltungen
Haben Sie Interesse unserem Verein beizutreten? Hier finden Sie die
Die Veranstaltungen finden z.T. in pädagogischer Verantwortung der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) statt.