Tagesordnung der Jahreshauptversammlung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls vom 29.09.2021
4. Ehrungen
5. Tätigkeitsbericht 2021
6. Kassenbericht 2021
7. Bericht der Kassenprüferin
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahl einer neuen Kassenprüferin
10. Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsfrau
und Ortsvertreterinnen
11. Ernennung der neuen Ortsvertreterinnen
12. Wahlen
a)-Wahl der 1. Vorsitzenden
-Wahl der Vorstandsvertretung Bezirk 7
-Wahl der Vorstandsvertretung Bezirk 8
Kaffeepause
b)-Bekanntgabe der Wahlergebnisse
13. Berufung einer neuen Schriftführererin
14. Verschiedenes
Wahlausschuss:
Brunhilde Struß, Dorfstr.2, Bücken, Wahlausschussvorsitzende
Christine Meyer, Labberstr. 19, Balge
Ursula Hill, Kirchstr. 32, Hassel
Im Anschluss an die Versammlung wird uns Frau Petra Schröder über ein Projekt des Deutschen Landfrauenverbandes zur Stärkung von Kleinbäuerinnen berichten. In dem Lichtbildervortrag bekommen wir
einen Einblick in das Leben der Landfrauen in Ghana. Sie wird uns von den Erfahrungen, Begegnungen und auch persönlichen Herausforderungen berichten. Über zahlreiche Anmeldungen bis zum
15.03.2022 unter info@landfrauen-hoya.de oder Imke Wicke, 04258 1369 freuen wir uns sehr. Die Veranstaltung findet unter der 2G Hygieneregelung statt.
Veranstaltungsort: Thöles Hotel, Bücken-Dedendorf
Seminarleitung: Anne Bunjes
Kosten: 10,00 € Mitglieder/ Nichtmitglieder 15,00 € incl. Verzehr
Anmeldungen: bis zum 04.04.2022 bei Imke Wicke, 04258/ 1369, info@landfrauen-hoya.de
Ein Workshop zum Zuschauen …! Frau Bunjes war mit ihren tollen Ideen bereits im Herbst 2022 zu Gast und hat uns begeistert. Sie zeigt uns, wie aus Naturmaterialien Dekorationen entstehen die leicht zuhause nachgearbeitet werden können. Die Veranstaltung beginnen mit einem Kaffeegedeck oder einem kleinen Abendimbiss.
Im Filmhof Hoya wird der Film „Die Unbeugsamen“ gezeigt. Genießen Sie vorher ein tolles Frühstück.
Anmeldungen nimmt der Filmhof Hoya entgegen (noch klären)
Bestseller-Autorin Ulrike Siegel, Jahrgang 1961, wuchs auf einem Bauernhof in Brackenheim / Baden-Württemberg auf und arbeitete nach dem
Schulabschluss auch ein Jahrzehnt auf dem elterlichen Hof. Während dieser Zeit hat sie zwei Meistertitel in Landwirtschaft sowie in ländlicher Hauswirtschaft erworben. Nun erzählt sie aus ihren
Werken.
Referentin: Ulrike Siegel
Veranstaltungsort: Gasthaus Uhlhorn, Asendorf
Anmeldungen:Marlene Grafe-Schröder 04251 983800 oder Imke Wicke 04258/ 1369, E-Mail: info@landfrauen-hoya.d
Falls nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im
Gasthaus Thöle, Hoyaer Str. 33, 27333 Bücken
Haben Sie Interesse unserem Verein beizutreten? Hier finden Sie die
Die Veranstaltungen finden z.T. in pädagogischer Verantwortung der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) statt.