Abendradtour zum Golden Arrow Tattoo in Hohenmoor

Ein ganz interessantes Ziel steuerten die LandFrauen aus dem Bezirk 5 anlässlich ihrer September-Abendfahrradtour an, das Golden Arrow Tattoo Studio in Asendorf-Hohenmoor. Seit 2022 betreibt dort Alexandra Wollitzer ihr Tattoostudio. "Ich steche nicht einfach nur ein Tattoo. Vielmehr gehe ich den Menschen im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut.", beschreibt die gebürtige Baden-Württembergerin ihre Arbeit auf ihrer Homepage golden-arrow-tattoo.com. Und so erfuhren die Asendorfer LandFrauen aus erster Hand von A bis Z alles über die Kunst des Tätowierens, einen Blick in den Praxisraum mit Wohlfühlcharakter war natürlich inklusive. Mit dem Rad wurde nach der Besichtigung noch eine kleine Runde durch Hohenmoor gedreht. An Gesprächsstoff mangelte es bei dieser Tour bis zum Ziel Asendorf sicherlich nicht. 

Mofa-Heldinnen on Tour

Einmal im Jahr unternehmen die Ortsvertreterinnen des Bezirks 5 und ihre Vorstandsfrau einen Team-Ausflug.

In diesem Jahr ging es mit einem kultigen Gefährt auf Tour. Mit dem Mofa umrundeten die Asendorfer Damen Marklohe, meistens auf wenig befahrenen Wegen. Der Spaß war vorprogrammiert. An der Marina Mehlbergen, einem idyllischen Hafen in einer ehemaligen Kiesgrube mit Anbindung an die Weser, war anschließend ein gemeinsames Kaffeetrinken angesagt. 

Boulen auf dem Heiligen Berg

Viel Spaß hatten die Asendorfer LandFrauen bei ihrem Bouletournier auf dem Bouleplatz des Heimatvereins Heiligenberg. Eine Runde gewetteifert, geschlemmt, geschnackt und dann die zweite und eine dritte Runde gespielt!

Ferienspaßaktion in Asendorf

Mit Begeisterung backten die Kinder diese Kekse.

Zuvor wurde die Asendorfer Molkerei besichtigt. Einige Produkte wurden von dort mitgenommen und im Teig verarbeitet. Gespannt warteten die Kinder vor dem Backofen, um den Backfortschritt zu beobachten. Nachher waren sich alle einig: Leckere Kekse!

Nähen von Krabbeldecken

Fleißige LandFrauen nähten Krabbeldecken und Körnerkissen für die "Frühe Hilfe" in Nienburg!

Abendradtour entlang des Warper Skulpturenpfades

Von Asendorf über Graue bis Nordholz und dann entlang des Warper Skulpturenpfades, so lautete die Streckenführung bei dieser Abendradtour. Ein Eis auf dem Hof Bünkemühle kam vor der Heimfahrt genau zur rechten Zeit. 

Besichtigung der Mühle in Neubruchhausen

Mitglieder des Neubruchhauser Mühlenvereins führten die Asendorfer LandFrauen durch die Mühle. Anschließend ging es in das Mühlencafé!

Aufstellen des Maibaums

Beim Aufstellen des Maibaums in Asendorf waren die LandFrauen natürlich mit von der Partie. Ein Wimpel des LandFrauenvereins schmückt den Maibaum nun bis zum Herbst!

Eisstockschießen in Bruchhausen-Vilsen

Viel Spaß hatten diese LandFrauen aus Asendorf und Umzu beim Eisstockschießen auf der Eislaufbahn im Wiehe in Bruchhausen-Vilsen. Leichter Schneefall ließ das richtige Wintergefühl aufkommen. Es wurden 2 Teams gebildet und dann gab es einen spannenden und mit viel Spaß gespickten Wettkampf. 

Mitgebrachte Snacks und Getränke komplettierten diesen unterhaltsamen Abend.