Bruchhausen-Vilsen hat mehr zu bieten als den Brokser Markt!

Im Zweijahresrhythmus treffen sich die Vorstandsmitglieder der dem Kreisverband der LandFrauenvereine Grafschaft Hoya e.V. angeschlossenen Vereine. Ausrichter im Jahr 2025 war der LandFrauenverein Hoya. Unter dem Motto "Bruchhausen-Vilsen hat mehr zu bieten als den Brokser Markt" stand auf der Tagesordnung zuerst eine Führung über das Gelände der Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen. Gästeführer Axel Burmeister informierte über die Geschichte der Kleinbahn und die vielen Aktivitäten des rührigen Deutschen Eisenbahnvereins. Der begeisterte Eisenbahner klärte über die verschiedenen Loks, Triebwagen und Waggons auf, ein Probesitzen in einem der vielen Waggongs war inklusive.
Das Alte Gaswerk bot anschließend die passende Kulisse für die gemeinsame Kaffeetafel, hier im Mittelpunkt rege Gespräche und ein munterer Austausch.
Die Vilser St. Cyriakus-Kirche stand bei der anschließenden Führung durch den Ortsteil Vilsen auf der Agenda. Mittels eines Quiz konnte die Kirche erkundet werden, weitere Informationen über die Kirche, die denkmalgeschützten Gebäude rund um das Gotteshaus sowie berühmte Einwohner des Luftkurortes und die Bedeutung der Leinenweberei hatte die Gästeführerin Heide Meyer parat.
Der Abschluss dieses abwechslungsreichen Nachmittags fand im Poggenkrog statt. An einem leckeren Büfett wurde sich gestärkt, die Gespräche über die gewonnenen Eindrücke standen im Fokus
aber auch über Pläne, Projekte oder auch Probleme der LandFrauenvorstandsarbeit wurde eifrig diskutiert.
© Text: Ina Homfeld