
Was verbirgt sich hinter der „DSV“ in Asendorf? Auf diese Frage bekamen Anfang September zwanzig LandFrauen des Bezirks 2 nebst Partnern aus Hoya und Umzu bei ihrem Besuch auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten der „Deutschen Saatveredelung AG“ Antwort. Saatgut wie Raps, Getreide, Zwischenfrüchte und Gräser gehört zum Portfolio dieses mittelständischen Unternehmens, und zwar von der Forschung über die Züchtung bis hin zur Produktion. Drei Standorte gibt es in Deutschland mit rd. 500 Mitarbeitern, davon sind rd. 30 Beschäftige in Asendorf tätig. Hinter dem Fachwerk eines alten Bauernhauses in Asendorf verbirgt sich modernste Technik, davon konnten sich die LandFrauen überzeugen. Mitarbeiterin Katrin führte die Besuchenden durch Lager, Labor und Folientunneln, erklärte die einzelnen Schritte von der Züchtung bis zum Vertrieb und beantwortete geduldig die vielen Fragen. In einigen Arbeitsbereichen durften die Gäste den Beschäftigten über die Schulter schauen.
Die Betriebsbesichtigung war eingebettet in eine Radtour! Natürlich durfte auch eine Pause mit Kuchen und Kaffee nicht fehlen. Dabei sorgten die vielen Eindrücke für genügend Gesprächsstoff!