LFV Wohldenberg zu Gast im Vereinsbezirk des LFV Hoya

Drei Tage Radeln in der Region Hoya und Bruchhausen-Vilsen

In der Mitte Niedersachsens und damit mitten im Vereinsgebiet des LFV Hoya waren Anfang September 2025 16 LandFrauen des LFV Wohldenberg zu Gast. Bereits am Anreisetag standen eine Besichtigung der Bücker Stiftskirche und eine Führung über den Hof Bünkemühle in Helzendorf auf dem Programm. Am zweiten Reisetag ging es von Dedendorf aus über Duddenhausen zum Heiligenberg und weiter nach Bruchhausen-Vilsen. Nach einer Stippvisite an der Nolteschen Mühle in Süstedt und Waldbaden in der Hoyaer Weide stärkten sich die Radlerinnen mit Apfelkuchen in Hoyerhagen. Die Wohldenberger LandFrauen erfuhren viel über Land und Leute und zeigten sich begeistert über die Region. Viel Aufmerksamkeit rief der Zusammenhang zwischen dem "Memser Weißgeborenen" und dem Niedersächsischen Wappen beim Besuch der Memser Domäne hervor. Aber auch das Heigln weckte reges Interesse. So wurde kurzerhand noch eine Heiglstunde für den dritten Reisetag organisiert. Bei soviel Input bereiteten die 65 km im Sattel kein Problem, so das einhellige Resümee. Mit dankbaren Eindrücken aus dem Hoyaer Land ging es am vierten Tag nach einer Radtour die Weser hinauf und hinab bis Verden wieder in die Heimat zurück!                       © Text Ina Homfeld