Treffen am Alten Gaswerk in Bruchhausen-Vilsen

Der Geräuschpegel im "Alten Gaswerk Bruchhausen-Vilsen" war hoch. Schließlich trafen sich dort ca 50 LandFrauen- und LandHerren zu einem lockeren Treffen und hatten sich viel zu erzählen. Diesem fröhlichen Beisammensein gingen kleine Radtouren voraus. Gestartet wurde in Schwarme, Martfeld, Gehlbergen, Asendorf, Weseloh und auch in Bruchhausen-Vilsen, bei rd. 15 Kilometern im Sattel konnte die schöne Natur rund um Bruchhausen-Vilsen genossen werden. Das Mitbringbüfett sorgte im Anschluss für eine Kulinarik, die kaum zu übertreffen war! Das Team vor Ort, der Bezirk 10, stellte Heiß- und Kaltgetränke zur Verfügung. Peter Schmidt-Bormann vom Kultur- und Kunst Verein e.V. Bruchhausen-Vilsen gab den Mitgliedern des LandFrauenvereins einen anschaulichen Bericht über die Geschichte, den Umbau, die Nutzung und die zukünftigen Pläne für das "Alte Gaswerk" als Tagungs-und Begegnungsstätte! "Eine rundum gelungene Veranstaltung", so das einhellige Resümee.
Treffen im Bürgerpark in Hoya

Ein zweites Treffen radelnder LandFrauen- und LandHerren gab es im Bürgerpark in Hoya. Aus Hilgermissen, Eystrup, Helzendorf, Bücken und auch aus Hoya hatten sich rd. 53 Radfahrende auf den Weg gemacht. Unter den schattenspendenden Bäumen wurden nach der Tour die mitgebrachten Leckereien ausgepackt und genossen. Plaudern, Schnacken und ein Kennenlernen standen im Anschluss auf der Tagesordnung! Auch bestand die Möglichkeit im benachbarten Heimatmuseum die derzeitige Sonderausstellung zu besuchen. "Eine tolle Veranstaltung", so war im Nachgang des Treffens vielfach zu hören.
Die Sternradtouren standen erstmals auf dem Programm des LandFrauenvereins Hoya eV und stellen eine Alternative zu der früheren Veranstaltungsreihe "Bezirke besuchen Bezirke" dar. Eine Abwägung, welchem Event in Zukunft der Vorrang gewährt werden soll, bleibt weiteren Gesprächen und Abstimmungen vorbehalten.
© Text Ina Homfeld