Tagesradtour 2 entlang von Else, Werre und Weser

Radler und Radlerinnen am Werre-Weser-Kuss © Ina Homfeld
Radler und Radlerinnen am Werre-Weser-Kuss © Ina Homfeld

Den Wind im Rücken, die Sonne im Gesicht und tendenziell bergab, so konnten die 23 LandFrauen nebst ihren Partnern die 66 Kilometer entlang von Else, Werre und Weser bequem mit ihren Fahrrädern bewältigen. 

Besonders erfreut waren die Radler und Radlerinnen, dass sich nach mehrwöchiger Schlechtwetterphase endlich wieder die Sonne zeigte und ein leichtes "Sommergefühl" aufkam. Bis zum Schloss Gesmold ging es per Bus, die Räder wurden entladen und vorbei an der Wetterstation Melle, dem Grönenbergpark mit der Landesturnschule Melle ging es zur Mittagsrast in die Zigarrenstadt Bünde. Kirchlengern, Löhne und Bad Oeynhausen sind weitere Ortschaften, die an Else und Werre liegen, bevor es zum Werre-Weser-Kuss kommt. Eine Plattform über der Mündung wurde gleich für ein Gruppenfoto genutzt. Die letzten 15km auf einer gut ausgebauten Strecke entlang der Weser wurden schnell heruntergeradelt, die tollen Panoramen auf die Ausläufer des Weserberglandes sowie des Wiehengbirges machten es einfach. Am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Denkmals wurde ein letzter Stopp eingelegt, bevor in Minden nach einer Kaffeepause am Bus (natürlich mit selbstgebackenem Kuchen) die Heimfahrt angetreten wurde. Nun konnten die LandFrauen und LandHerren auch über einen heftigen Regenschauer auf der Heimfahrt lächeln, schließlich war es den ganzen Tag über trocken geblieben.        

© Ina Homfeld