Wir machen Appetit auf Klimaschutz

„Klimagerecht kochen“, so hieß es Anfang Januar in der VHS-Küche im Bawendamschen Haus in Bruchhausen-Vilsen unter Leitung von Kerstin Gissel.

 

Zwölf Teilnehmerinnen befassten sich mit Fragen wie: "Wie ist die CO2-Bilanz unserer Lebensmittel und welche können wir mit gutem Gewissen genießen? Können wir mit gesundem Essen überhaupt das Klima schützen?"

Die eindeutige Antwort: "Ja! Wir alle haben es in der Hand, durch die richtige Ernährung unseren Teil zur Reduzierung der CO2-Ausstoßes zu leisten – und das ohne großen Aufwand. Einen maßgeblichen Anteil unseres CO2-Fußabdrucks können wir durch die Wahl der richtigen Lebensmittel, durch energiesparende Zubereitung und Lagerung einsparen. Mit dem Verzicht auf tierische Nahrungsmittel, dem Kauf von Bio-Produkten, saisonal und regional, können wir schon viel bewirken. Gezielt einzukaufen um kein Essen wegwerfen zu müssen, ist dabei selbstverständlich.", dies die Antwort der Dozentin.

 

Im Anschluss wurden mit erprobten Rezepte Gerichte zubereitet und in geselliger Runde probiert.